Wien. Die Unternehmensberatung Kearney holt Markus Hayek (53) als Partner für den Bereich Health/Pharma. Er war zuvor u.a. bei Accenture. ›
Kategorie: Recht
Nachrichten zum Recht
Neues Arbeitsmodell bei 3M: Vor Ort, hybrid oder remote
Wien. 3M Österreich startet das neue Arbeitsmodell „Work Your Way“: Es lässt durch drei Grundtypen die Wahl zwischen Arbeit vor Ort, hybrid oder remote. So funktioniert das Modell – und so haben sich die Beschäftigten entschieden. ›
SteuerExpress: Steuerliche Unternehmensgruppe ohne Tochter, Urteil zu Familienbonus Plus und mehr

Einen Fall, in dem das BFG einer ausländischen Kapitalgesellschaft die Bildung einer steuerlichen Unternehmensgruppe mit ihren inländischen Tochtergesellschaften gewährte, obwohl keine inländische Zweigniederlassung vorlag, analysieren Eda Kara, MA und Dr. Nicole Skala in ihrem Beitrag mit Arbeitshilfe.
Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen, zB zu den Themen Mietablöse und Darlehensübernahme, Drohverlustrückstellungen aus Mietverträgen und Familienbonus Plus für ein im Ausland lebendes Kind.
(Werbung)
Sony Pictures geht an Banijay mit Hogan Lovells
Filmbranche. Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat Banijay Germany („Schlag den Star“) bei der Übernahme von Sony Pictures beraten. ›
Umfrage: Die Stimmungslage bei den KMU
Aussichten. Eine Umfrage von ProSaldo, Erste Bank und Marketagent zeigt: Bei Klein- und Kleinstunternehmen in Österreich haben die letzten Jahre Spuren hinterlassen, doch es herrscht auch Optimismus. ›
Der Einzelabschluss im Fokus

Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Rechnungslegung
Von den Grundlagen des Jahresabschlusses über Aktiv- und Passivposten der Bilanz bis zur Prüfung und Offenlegung: „Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 1“ bietet Ihnen auch in der 18. Auflage in bewährter Weise alle Informationen zur korrekten Erstellung des Jahresabschlusses.
Neben einer grundlegenden Überarbeitung und Aktualisierung widmet sich die Neuauflage insbesondere in einem eigenen Kapitel aktuellen Themen der Rechnungslegung, wobei die Auswirkungen von COVID-19 auf die Rechnungslegung im Mittelpunkt stehen.
Ob Erstellung, Prüfung oder Veröffentlichung: Mit diesem Werk meistern Sie erfolgreich den Jahresabschluss.
Mehr Infos unter:
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch (Linde Verlag)
(Werbung)
WU4Juniors Summerschool: Uniluft schnuppern in Wien
Unis. Am Campus WU fand wieder die WU4Juniors Summerschool statt: Sie ist ein Vertiefungsprogramm von WU4Juniors, einer Initiative von WU Wien und Berndorf Privatstiftung. 27 Jugendliche nahmen teil. ›
Frisches Geld für Aldo Group mit Niederer Kraft Frey
Kanada/Schweiz. Niederer Kraft Frey (NKF) war Local Counsel für die Bank CIBC bei der Neufinanzierung der kanadischen Aldo Group: Die Schuh- und Textilkette mit rund 1.500 Filialen ging in der Corona-Krise durch eine Restrukturierung. ›
Robert Richter wird Partner bei Steuerkanzlei TPA
Klagenfurt/Wien. Die TPA Steuerberatung befördert Robert Richter (48) zum Partner. Der gebürtige Kärntner ist seit 1999 am Standort Klagenfurt tätig. ›
European Law Institute: Menschenrechte, Meinung und KI
Uni Wien. Das European Law Institute (ELI) hat Berichte zu aktuellen Rechtsthemen veröffentlicht: Menschenrechtsverletzungen im Wirtschaftskontext, Künstliche Intelligenz und das Recht auf freie Meinungsäußerung. ›
Grünes Geld für TeamViewer mit Freshfields
Tools & Kredite. Wirtschaftskanzlei Freshfields hat TeamViewer beim Abschluss einer neuen ESG-linked Kreditlinie über 600 Millionen Euro beraten. ›
Rosemarie König wird Partnerin bei EY
Wien. Rosemarie König (40) wurde in die Partnerschaft von EY Österreich aufgenommen. Sie leitet die „EY-Women.Fast.Forward“-Initiative. ›