
Wien. Die Regierung hat nach langem Tauziehen das neue Homeoffice-Gesetz auf den Tisch gelegt. Es bringt zwar keine Pflicht zur Heimarbeit, aber einige wichtige Regelungen. ›
Aktuelles Nachrichtenportal & Special Interest
Nachrichten zum Recht
Wien. Die Regierung hat nach langem Tauziehen das neue Homeoffice-Gesetz auf den Tisch gelegt. Es bringt zwar keine Pflicht zur Heimarbeit, aber einige wichtige Regelungen. ›
Linz / Wien. Die Oberbank holt sich 250 Millionen Euro. Während Schönherr die Banken berät, betreut Konkurrent Wolf Theiss die Regionalbank selbst. ›
Verbraucherschützer. Der VKI hat vor Gericht ein neues Urteil im Streit um intransparente Garantieklauseln bei fondsgebundenen Lebensversicherungen erfochten. ›
Wien. DLA Piper berät Decision Team und Gesellschafter Michael Stundner beim Verkauf von myr:conn solutions an US-Firma Datagration. Und weitere IT-Deals. ›
Fachverlage. Das Corona-Handbuch aus dem Verlag Manz ist online jetzt mit Stand 15.11.2020 verfügbar. Aktuelle RDB-Kommentare reichen bis in die unmittelbare Gegenwart. ›
Corona-Krise. In Österreich ging die Zahl der Insolvenzen 2020 um 40 Prozent zurück. Das ist fünfmal höher als in Deutschland, so eine Bisnode D&B-Studie. ›
Prag / Wien. Deloitte Legal begleitet die Waldviertler Sparkasse beim Verkauf ihrer tschechischen Bankfilialen an die Erste. Und weitere Banken-Mandate. ›
Studie. Der Einsatz neuer digitaler Technologien bringt die Gefahr unerwarteter Rechtsstreitigkeiten, so eine Hogan Lovells-Studie. ›
Erneuerbare Energie. Wirtschaftsanwalt Johannes Trenkwalder, bisher Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz, wechselt zum Photovoltaik-Unternehmen Green Source. ›
Über die neuen Prüfungsschwerpunkte der FMA für das Abschlussjahr 2020 berichten Florian Buchberger, MSc, und Jennifer Wedl, MSc. Weiters finden Sie spannende Entscheidungen zum Infrastrukturbeitrag und der ImmoESt, zum Vorliegen eines inländischen Wohnsitzes, sowie zu Gewinnen beim Handel von „nuggets“ in dem aktuellen E-Paper.
(Werbung)
Beförderungen. Clemens Willvonseder wird neuer Partner bei Binder Grösswang. Familienrechtsanwältin Carmen Thornton und Wirtschaftsanwalt Johannes Kautz gründen die Kanzlei Thornton-Kautz. Neues gibt es auch bei CMS, Schönherr u.a. ›